Bernie (FUE)
|
Geschlecht: |
Rüde |
Alter: |
11 Jahre |
|
Rasse: |
Bardino |
Schulterhöhe: |
52 cm, 44 kg |
Kastriert/Sterilisiert: |
Ja |
|
Behinderung: |
nein |
|
Schutzgebühr: |
370 € zzgl. 110 € Flugkostenpauschale |
Standort/Pflegestelle: |
Fuerteventura |
|
 |
 |
Beschreibung/Lebenslauf:
PS FE, geb: 04/14 Rüde. Auf der Finca seit 08/2025.
Bernie – ein sanfter Bardino-Senior sucht sein Glück
Bernie fiel unseren Tierschutzkollegen durch seine stille Resignation auf – man sah in seinen Augen, dass er die Hoffnung fast aufgegeben hatte. Er stammt – wie seine Kumpels Leonard und Julieta – aus einer Beschlagnahmung. Beim Vorbesitzer lebte er beengt mit vielen anderen Hunden; Futter gab es kaum artgerecht. Als in unserer Inselpflegestelle Finca Esquinzo ein Platz frei wurde, durfte der alte Herr ausziehen und endlich durchatmen.
In den ersten Tagen auf der Finca war Bernie vom vielen Platz überfordert. Er suchte die Nähe zur Krankenstation und verschmähte sein Trockenfutter. Schritt für Schritt fasste er jedoch Mut, erkundete in kleinen Runden das Gehege und begann, sein neues Leben anzunehmen.
Heute, nur wenige Wochen später, zeigt er, was für ein liebenswürdiger Schatz in ihm steckt: Bei seinen Pflegern Pancho und Andrea ist Bernie anhänglich, genießt jede Streicheleinheit und rollt sich gerne auf den Rücken, damit auch sein Bauch nicht zu kurz kommt. Mit den Hundefreunden Cassy und Foxi ist er freundlich; spielen ist nicht seine große Leidenschaft, aber zu einem kurzen Rangeln lässt er sich gelegentlich überreden – wenn es ihm zu viel wird, setzt er höfliche Grenzen.
Bernie ist ein sehr sauberer Hund. Decken sind nicht so seins – er liegt lieber daneben. Altersbedingt sieht er etwas schlechter (grauer Star), das beeinträchtigt ihn im Alltag aber kaum. Durch seine Vergangenheit bringt er ein paar Kilos zu viel mit. Perfekt für Bernie wäre eine Familie, die ihn liebevoll beim Gewichtsmanagement unterstützen: ruhige Spaziergänge, angepasste Fütterung und viel Zuwendung helfen ihm zurück in Form.
Bernie ist ein Bardino (Bardino Majorero), diese werden auf den Kanaren als Hüte-, Wach- und Begleithunde eingesetzt. Der rassetypische Schutztrieb sollte bei der Adoption berücksichtigt und nicht unterschätzt werden. Wer sein Vertrauen gewinnt, bekommt einen treuen, loyalen Begleiter fürs Leben.
Wir wünschen uns für Bernie ein eher ländliches Zuhause mit eingezäuntem Grundstück/Garten, in dem er entspannt ankommen darf. Menschen mit Bardino-/Hütehunde-Erfahrung wären ideal, sind aber keine Voraussetzung, wenn die Bereitschaft zur rassegerechten Führung vorhanden ist.
Bernie kann – nach den üblichen Ausreise-Voraussetzungen – gechippt, komplett geimpft und auf Mittelmeerkrankheiten getestet in sein neues Zuhause reisen.
Wer öffnet diesem sanften Senior sein Herz und seine Tür? |
|
Kontaktdaten
|
Eingestellt
am:
02.09.2025
|
« zurück |
|